die-singleberater

Probleme Verwitweter bei der Partnersuche

Viele Verwitwete sind noch nicht bindungsfähig

von Dorothee Döring

Meine Erfahrung ist, dass die Partnersuche Verwitweter sich oft deshalb schwierig gestaltet, weil sie unbewusst auf der Suche nach einem Ersatz sind für das, was sie verloren haben. Den kann es aber gar nicht geben, weil jeder Mensch einzigartig und unersetzlich ist. Ein weiteres Problem, das die Partnersuche Verwitweter erschwert, ist die oft noch nicht verarbeitete Trauer. Vor allem Männer neigen dazu, sich bereits sehr bald nach dem Tod ihrer Partnerinnen auf die Suche nach einer neuen Frau begeben, einerseits, weil sie sich neu orientieren wollen, andererseits, weil sie oft mit dem Alleinsein nicht sehr gut zurechtkommen. Die meisten dieser Männer befinden sich noch in tiefer Trauer und erzählen immerzu von ihrer verstorbenen Frau. Obwohl es sie ehrt, ihre Frauen nicht so schnell zu vergessen, sind Männer in dieser Phase für Frauen nicht besonders attraktiv. Abgesehen davon sind sie vielleicht bindungswillig, aber nicht bindungsfähig. Viele Männer machen häufig den untauglichen Versuch, das unangenehme Gefühl der Trauer zu vermeiden oder auch durch eine neue Liebe zu heilen. Eine solche Suche unter diesen Vorzeichen ist problematisch, einerseits Selbstbetrug und andererseits emotionaler Betrug an einer Frau.

Viele Verwitwete erschweren die Partnersuche auch dadurch, dass sie sich selbst unter Druck setzen und damit ihre Attraktivität und Ausstrahlung verlieren. Andere wieder möchten zwar nicht gern allein bleiben, sich aber nicht wirklich wieder ganz auf einen neuen Menschen einlassen. Auch Vergleiche mit dem verstorbenen Partner/in sind kontraproduktiv, weil sie unrealistisch hohe Erwartungen wecken. Der verstorbene Partner wird gern idealisiert, auf einen Podest gestellt und mit einem Heiligenschein umgeben. Wer soll mit einem entrückten Heiligen konkurrieren können?                 

Grundsätzlich stelle ich bei verwitweten Männern und Frauen, besonders im reiferen Alter, fest, dass die Vorstellungen von einer neuen Partnerschaft sehr weit auseinander gehen. Frauen möchten ihre Freiheit und Unabhängigkeit genießen und suchen vielleicht einen Partner für gelegentliche Gemeinsamkeiten, aber mit getrennten Wohnungen (living apart together), Männer dagegen suchen eine Fortsetzung ihres bisherigen Lebens mit einer neuen Frau, die mit ihnen lebt und sie versorgt.